
Die Ü50-Mannschaft des FC Viktoria 1889 Berlin bleibt auch nach dem 21. Spieltag souveräner Tabellenführer der Berlin-Liga. Nach einer bislang makellosen Saison musste das Team am 20. Spieltag allerdings die erste Niederlage hinnehmen – und das ausgerechnet gegen den Tabellenletzten Berolina Mitte.
Im Auswärtsspiel geriet der Favorit nach einer frühen Führung durch Nico Wagner (16. Minute) noch vor der Pause ins Straucheln. Die Gastgeber glichen kurz vor dem Halbzeitpfiff aus und nutzten in der zweiten Halbzeit zwei Unaufmerksamkeiten der Viktoria-Hintermannschaft eiskalt aus. Auch ein Eigentor Berolinas konnte die 2:3-Niederlage nicht verhindern. Es war die erste Pleite für die Himmelblauen in der laufenden Saison – eine unerwartete, aber womöglich heilsame Erinnerung daran, dass in dieser Liga jeder Gegner gefährlich sein kann.
Nur eine Woche später zeigte sich die Mannschaft wieder gefestigt: Beim direkten Verfolger Hertha BSC holte das Team ein verdientes 1:1-Unentschieden. Die Herthaner gingen früh in Führung, doch Viktoria reagierte prompt: Hüsnü Kaya verwandelte einen Strafstoß sicher und stellte noch in der ersten Halbzeit auf Ausgleich. In einem körperbetonten, aber fair geführten Spiel verteilte der Schiedsrichter insgesamt vier gelbe Karten. Trotz eines Spiels weniger bleibt Viktoria mit sechs Punkten Vorsprung auf den Dauerrivalen an der Tabellenspitze.
Mit nur noch sieben verbleibenden Spielen hat das Team die Meisterschaft fest im Blick. Am 23. April 2025 steht das nächste Heimspiel an: Um 20 Uhr empfängt Viktoria im Friedrich-Ebert-Stadion (Bosestraße) den Tabellenfünften SV Hürriyet Burgund. Gegen das starke und kampfstarke Team aus Kreuzberg ist erneut volle Konzentration gefragt – der Titelkampf ist noch lange nicht entschieden.
Alle Fans sind herzlich eingeladen, die Mannschaft lautstark zu unterstützen!