2. Männer / U23: Wachstum – Reife – Konsolidierung

  • 1. Juli 2025
  • FC Viktoria 1889 Berlin e.V.

Die Saison 2024/2025 war rückblickend für unsere U23-Mannschaft in vielerlei Hinsicht ein bedeutsames Jahr – ein Jahr des Wachstums, der Reife und der Konsolidierung. Als Aufsteiger in die neue Spielklasse gestartet, stand das Team von Beginn an vor großen Herausforderungen. Doch mit einem beeindruckenden Durchschnittsalter von nur 22 Jahren zeigte die Mannschaft über die gesamte Saison hinweg eine bemerkenswerte Entwicklung, gespickt mit starken Leistungen, Lernphasen und einer großen Portion Teamgeist.

Der Start in die Saison verlief vielversprechend. Bereits in den ersten Spielen konnte das junge Team zeigen, dass es sich nicht verstecken muss. Mit mutigem Offensivspiel und hohem Einsatzwillen sammelten die Jungs schnell wichtige Punkte und fanden sich früh in der oberen Tabellenhälfte wieder.

Im Verlauf des Herbstes kam es allerdings zu internen Unruhen im Staff-Bereich. Eine kleinere Umstrukturierung im Trainerstab sorgte kurzfristig für Unruhe, was sich auch auf einzelne Leistungen auf dem Platz auswirkte. Trotz dieser leichten Turbulenzen bewies das Team große Reife. Es gelang, sich schnell wieder zu stabilisieren und die Hinrunde mit einer starken Bilanz zu beenden. Besonders hervorzuheben ist dabei die Art und Weise, wie die Mannschaft auf Rückschläge reagierte – nicht mit Hadern, sondern mit harter Arbeit und Geschlossenheit.

Die Winterpause wurde genutzt, um Kräfte zu sammeln, das Spielsystem weiter zu verfeinern und kleinere personelle Anpassungen vorzunehmen. In der Rückrunde zeigte sich das Team gefestigt, spielerisch reifer und taktisch besser auf den Gegner eingestellt. Die Mannschaft konsolidierte ihre Leistung, spielte konstant auf hohem Niveau und sicherte sich am Ende einen starken vierten Tabellenplatz. Für einen Liganeuling mit einem so jungen Kader ist das ein beachtliches Ergebnis und gleichzeitig ein Ausrufezeichen für das Potenzial, das in diesem Team steckt.

Besonders erfreulich: ALLE Leistungsträger konnten gehalten werden. Die gute Stimmung im Kader, die klare sportliche Philosophie sowie die individuelle Entwicklungsperspektive für jeden Spieler sorgten dafür, dass die U23 auch in der kommenden Saison auf ihr eingespieltes Gerüst bauen kann.

Das erklärte Ziel für die kommende Saison ist es, sich weiter in der Liga zu etablieren, die positive Entwicklung fortzusetzen und in der Tabelle den nächsten Schritt nach oben zu machen.

Abschließend lässt sich sagen: Die U23 hat in ihrer ersten Saison nach dem Aufstieg eine starke Visitenkarte hinterlassen – sportlich wie strukturell.

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle Detlef „Detta“ Kühn, der als gute Seele, mit viel Einsatz, Leidenschaft und Temperament über Jahre hinweg für die Mannschaft neben dem Fußballplatz unverzichtbar ist. Lars Schieler, der sich zur Rückrunde uns anschloss und sich sportlich wie auch menschlich herausragend einfügte. Dank auch allen Organisatoren im Verein hinter den Kulissen, die unsere Ideen und Wünsche umsetzten und dadurch mitgetragen haben. Ein herzliches Dankeschön gilt auch ALLEN, die immer wieder auf ihre

Liebsten verzichtet haben, um ihnen den Fußball zu ermöglichen – und an unsere „Ultras“, die bei jedem Wetter hinter uns standen und jedes Spiel leidenschaftlich begleitet und unterstützt haben.

Euer

André „Murkel“ Littler – Trainer U23

Share: