
Zu Beginn der Partie zeigte unsere Viktoria die stärkere Präsenz und kontrollierte das Spielgeschehen. Nach etwa zehn Minuten fand der BAK besser ins Spiel, sodass beide Teams auf Augenhöhe agierten. Das 1:0 für unsere himmelblauen Jungs fiel in der 23. Minute: Ausgangspunkt war ein klärender Eingriff unserer Nummer 22, Panzu Ernesto de Angelo, in der Abwehr, gefolgt von einem präzisen Pass aus dem Mittelfeld. Tchadjei platzierte den Ball sehenswert am gegnerischen Keeper vorbei ins Netz. Kurz vor der Halbzeit gab es dann die einzige gelbe Karte in einer ansonsten fairen Partie.
Mit Beginn des zweiten Durchgangs wechselte der BAK gleich dreifach (53.), um frischen Schwung ins Spiel zu bringen. Der Ausgleich zum 1:1 fiel in der 63. Minute und ließ unseren Keeper unglücklich aussehen. Im Anschluss übernahm der BAK die Kontrolle: Nsungu (68.), erneut Yildirim (74.) und Beyazit (75.) schraubten das Ergebnis auf 1:4. Unsere Jungs gaben sich jedoch nicht auf – das 2:4 erzielte in der Nachspielzeit (90.+2) Rron Hasani aus unserer U19. Leider reichte es nicht mehr für eine Wende.
Trotz der Niederlage hat unser Team in der ersten Halbzeit eindrucksvoll gezeigt, was in ihm steckt – darauf können wir aufbauen und stolz sein. Nach dem Ausgleichstreffer und den darauffolgenden Rückschlägen ließen unsere Jungs den Kopf nicht hängen und bewiesen mit dem späten Treffer Moral. Jetzt gilt es, aus den Fehlern zu lernen, den Blick nach vorn zu richten und mit neuem Selbstvertrauen ins nächste Auswärtsspiel bei Dynamo Schwerin zu gehen – gemeinsam packen wir es an!
Wir freuen uns auf die kommenden Partien und auf eure Unterstützung!