U17 belohnt sich für starke Leistung in Jena

  • 14. September 2025
  • FC Viktoria 1889 Berlin e.V.

1.Halbzeit:

Viktoria startete sehr gut in die Partie und war von Beginn an spielbestimmend, verpasste es jedoch, eine ihrer zahlreichen guten Torchancen zu verwerten. Das rächte sich in der 21.Minute, als die Gastgeber ihre erste und einzige Torchance in der ersten Halbzeit zur 1:0 Führung nutzten. Unbeeindruckt spielte Viktoria weiter Richtung Jena-Tor und erarbeitete sich weitere Möglichkeiten. In der 37.Minute wurde Leandro Fohr im Strafraum zu Boden gebracht. Den fälligen Elfmeter zum 1:1 verwandelte David-Wilstel Esekuluwe eiskalt.

2.Halbzeit:

Das Bild im zweiten Durchgang änderte sich nicht. Viktoria spielte weiter dominant auf das gegnerische Tor und ließ Jena keine Zeit zum Durchatmen. In der 54.Minute erzielten sie auch den völlig verdienten Treffer zur Führung. Nach feiner Vorarbeit von Florentin Gefrörer war es Mateo Nußbeck, der den Ball aus kurzer Distanz ins Eck schob. Nach dem Führungstreffer änderte sich nicht viel. Viktoria bestimmte weiterhin das Spiel und erarbeite sich immer wieder Möglichkeiten, um die Führung auszubauen. Die wenigen Vorstöße von Jena wurden zweimal gefährlich, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Erst in der 75. Minute fiel das überfällige Tor zum 3:1 für Viktoria. Nach schönem Zusammenspiel mit Leandro Fohr führte Leon Pohle die endgültige Entscheidung herbei.

Trainer Aleksander Kurzynski:

„Wir haben heute ein sehr gutes Spiel abgeliefert und waren über die gesamte Zeit die bessere Mannschaft. Auch nach dem Rückstand hatte man immer das Gefühl, dass wir das Spiel drehen werden. Mit dem Ball waren wir heute sehr stark und haben immer wieder Druck auf den Gegner ausgeübt. Auch die eingewechselten Spieler haben einen großen Anteil daran, dass wir unsere Dominanz bis zum Schluss aufrechterhalten konnten. Wir sind stolz auf die Leistung und freuen uns über den dritten Sieg in Folge“.

Share: