Damit zukünftig die Kleinsten unter uns auch Fußballspielen können, hat sich Viktoria dazu entschlossen ab ende März bzw. Anfang April ein neues Team für den Jahrgang 2012 ins Leben zu rufen. Bei Interesse oder offenen Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mailadresse: mp.quandt@viktoria-berlin.de
Mehr dazuEs dauerte, bis die Mannschaft wirklich im Spiel war am gestrigen Abend (20.02.18). Nach der Winterpause bestritten die B-Junioren ihr erstes Pflichtspiel. Mit dem Frohnauer SC hatten die Viktorianer einen starken Landesligisten zu Gast – und das zeigte sich auch im Spiel. Die Gäste konnten sich gute Möglichkeiten erspielen, schafften es allerdings nicht in Führung…
Mehr dazuAm Freitag, den 15. Februar 2018, fand der BFV-Ehrenamtstag statt bei dem insgesamt 70 Berliner Ehrenamtliche in den Kategeorien „Ehrenamt“, „Club 100“ und „ Junges Ehrenamt“ für ihre Verdienste ausgezeichnet worden sind. Im Anschluss erhielten noch zehn Berliner Schiedsrichter die BFV-Ehrennadel in Silber. In der Kategeorie „Ehrenamt“ ist mit Olaf Orywall ein Viktorianer, wegen seines…
Mehr dazuDie Hallenmeisterschaft des NOFV der D-Junioren geht am 24.-25.2.2018 in die nächste Runde. Diesmal geht es nach Gera in das Sportzentrum Hofwiesenpark, genauer gesagt in die imposante Panndorfmehrzweckhalle, nach eigenen Angaben eine der schönsten 4-Felder Hallen Thüringens. Modern ausgestattet, bietet die Halle optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen, zudem bietet sie Platz für knapp 600 Zuschauer. Im…
Mehr dazuUm 19:30Uhr empfängt Viktorias U17 den Frohnauer SC im Achtelfinale des Axel Lange-Pokals. Über die Stationen 1.FC Lübars, SFC Stern und Fortuna Biesdorf, spielten sich die Himmelblauen ins Achtelfinale. Heute Abend trifft die Mannschaft auf den Frohnauer SC. Die heutigen Gegner spielen in der Landesliga St. 1 und führen dort die Tabelle an. Im Pokal…
Mehr dazuDas Rotter Sport Casino war gut gefüllt, als die Veranstaltung um 19:30Uhr begann. „Gemeinsam im Dialog“ – unter dem Motto stand der Abend und so eröffnete Vorstandsmitglied Carsten Herrmann auch die Veranstaltung. Es sollte miteinander gesprochen und diskutiert werden. Ganz gemischt war das Publikum, das am Abend den Weg zur Veranstaltung fand. Die rund 60…
Mehr dazu