Wichtiger Heimsieg gegen den Halleschen FC

  • 11. September 2024
  • Viktoria Berlin

Vor 906 Zuschauern und mit der 1:6-Pokal-Niederlage im Rücken zeigten unsere himmelblauen Jungs am Dienstagabend (10.09.2024, 19 Uhr) eine gute Reaktion und holten wichtige 3 Punkte gegen den Drittliga-Absteiger.

Viktoria startete gut in die Partie und setzte bereits in der 5. Minute ein erstes Ausrufezeichen: Metehan Yildirim hatte eine gute Möglichkeit, scheiterte jedoch am Hallenser Torhüter Müller. Ein Aufreger ereignete sich bereits in der 5. Minute nach einer Ecke des HFC, als Schiedsrichter Niklas Rose einen umstrittenen Elfmeter für die Gäste gab. Joseph Richardson trat an, doch unser Keeper Florian Horenburg parierte sensationell und bewahrte unsere Elf vor einem frühen Rückstand. Der 2,04 Meter große Torhüter glänzte im weiteren Verlauf mit mehreren starken Paraden und hielt Viktoria im Spiel. Obwohl der HFC insgesamt mehr Spielanteile hatte, zeigten sich unsere Jungs vor dem Tor kaltschnäuziger. Kurz vor der Halbzeitpause kam es zu einem weiteren Elfmeter, diesmal jedoch für Himmelblau: Ausgerechnet Ex-Viktoria-Spieler Berk Inaler verursachte das Foul. Oleg Skakun, der junge Ukrainer aus der eigenen U19, übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:0 (45. Minute), bereits sein drittes Saisontor.

Nach der Pause erhöhte der HFC den Druck, doch Viktoria verteidigte leidenschaftlich und ließ nur wenige klare Chancen zu. Horenburg blieb weiterhin der Fels in der Brandung und rettete mehrfach in höchster Not, wie etwa in der 66. Minute gegen Löhmannsröben. In der Schlussphase warf Halle alles nach vorne, konnte aber auch die letzten Gelegenheiten nicht nutzen. Viktoria verteidigte mit viel Einsatz und Leidenschaft und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.

Unser Trainer Dennis Kutrieb lobte sein Team: „Die Mannschaft hat heute mit 100% Leidenschaft alles gegeben, gut verteidigt und verdient gewonnen.“ Und unser Keeper Florian Horenburg ergänzte: „Wenn wir so spielen, können wir jeden schlagen.“

Bereits am Freitag geht es für unsere himmelblauen Jungs weiter – am 13.09. um 19 Uhr sind wir bei der U23 von Hertha BSC im Stadion am Wurfplatz zu Gast; eine Woche später (20.09., 19 Uhr) empfangen wir den FSV Zwickau im heimischen Stadion Lichterfelde. Tickets gibt es in unserem Ticketshop!

Share: