
Erkämpfter Punkt gegen den ZFC Meuselwitz
Endlich wieder Heimspiel! Nach zwei Auswärtsniederlagen durfte Viktoria Berlin am Samstag wieder in unserem „Wohnzimmer“ Stadion Lichterfelde ran – und konnte sich gegen den formstarken ZFC Meuselwitz vor 465 Zuschauern ein 1:1-Unentschieden erarbeiten.
Schon früh zeigte sich, dass die Gäste aus Meuselwitz mit breiter Brust anreisten. In der 4. Minute hatte Nils Schätzle die erste Gelegenheit, wenig später zappelte der Ball sogar im Viktoria-Netz – doch der Treffer von Florian Hansch zählte nicht: Torwartbehinderung lautete die Entscheidung des Schiedsrichters. Glück für unsere Jungs!
Defensiv gefordert, hielt Viktoria stark dagegen. Keeper Dmytro Karika war mehrfach auf dem Posten und zeigte einmal mehr, dass er eine echte Stütze im Tor der Himmelblauen ist. In der 32. Minute dann jedoch der Dämpfer: Ivan Yermachkov sah nach einem Foul an Rotfuß die zweite Gelbe Karte – Viktoria fortan in Unterzahl.
Trotz allem kamen auch unsere Himmelblauen zu Chancen. Oleg Skakun hatte kurz vor der Pause zwei gute Möglichkeiten – doch zur Halbzeit stand es 0:0.
Die zweite Hälfte begann zäh, Viktoria verteidigte leidenschaftlich, lauerte aber weiter auf Konter – und wurde in der 67. Minute belohnt. Nach einem energischen Antritt von Jones zeigte Schiedsrichter Florian Markhoff aus Rostock auf den Punkt: Elfmeter. Unser Kapitän Enes Küc übernahm Verantwortung und verwandelte eiskalt zum 1:0. Saisontor Nummer vier für unseren Offensivmann!
Doch die Führung hielt leider nicht bis zum Schlusspfiff. In der 82. Minute war es Hendrik Wurr, der nach einem Eckball zum 1:1 einköpfte – wieder einmal ein Standard, der uns Punkte kostet. Zwei Minuten später hätte Wurr fast noch den Sieg für Meuselwitz klargemacht, doch erneut war es unser Keeper Karika, der mit einer starken Parade rettete.
Nach 90 intensiven Minuten stand ein hart erkämpftes 1:1 – ein Punkt, der sich trotz des späten Ausgleichs wie ein kleiner Sieg anfühlt: 60 Minuten in Unterzahl und ein starker Auftritt gegen ein Team in Topform können sich sehen lassen.
Weiter geht es für unsere Himmelblauen am 19.04. (Ostermontag) um 14 Uhr – im Alfred-Kunze-Sportpark treten wir bei der BSG Chemie Leipzig an – Informationen bezüglich Tickets gibt es über die Fanbetreuung (fanbetreuung@viktoria.berlin).
Am Samstag den 26.04. empfangen wir dann zuhause den BFC Dynamo – Tickets für die Partie gibt es in unserem Ticketshop.