
Enes Küc verlängert bei Viktoria Berlin Foto: Valentin Sonntag
Der FC Viktoria 1889 Berlin setzt ein weiteres Zeichen für Kontinuität und Stabilität während des Neuanfangs: Mittelfeldspieler Enes Küc hat seinen Vertrag bei Viktoria Berlin verlängert und wird auch in der Saison 2025/26 in der NOFV-Oberliga Nord in himmelblau auflaufen.
Der 28-Jährige kehrte bereits zur Rückrunde der vergangenen Saison nach Lichterfelde zurück und überzeugte mit seiner Erfahrung, Spielintelligenz und Führungsstärke, traf in 14 Spielen 4 Mal selbst und legte zwei weitere Tore auf. Nun bindet sich der frühere Drittligaspieler über die laufende Saison hinaus an den Verein, ein wichtiges Signal für das neue sportliche Projekt von Viktoria Berlin.
Sportlicher Leiter Rocco Teichmann über Küc: „Enes ist ein wichtiger Baustein für unser Team. Seine Vertragsverlängerung freut uns sehr, denn er verkörpert genau das, was wir uns für unseren Neustart wünschen: Qualität, Mentalität und Identifikation mit dem Klub.“
Küc, der bereits von 2020 bis 2023 bei Viktoria spielte und nun in seine insgesamt vierte Saison bei den Berlinern geht, zeigt sich ebenfalls motiviert: „Ich fühle mich bei Viktoria sehr wohl. Der Verein gibt mir das Vertrauen und die Verantwortung, die ich gerne übernehme. Wir haben eine spannende Mannschaft mit viel Potenzial und ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir gemeinsam erfolgreich sind und den Verein zurück nach oben führen.“
Mit seiner Erfahrung aus über 200 Pflichtspielen in der Regionalliga und 3. Liga, sowie seinen Stationen beim HSV, VfL Bochum, Berliner AK und den Würzburger Kickers, soll Küc weiterhin eine zentrale Rolle im zentralen Mittelfeld einnehmen. Auch Cheftrainer Thomas Kost setzt auf den Strategen als wichtigen Taktgeber in seinem Team.
„Enes hat ein gutes Gespür für das Spiel und übernimmt Verantwortung, genau solche Spieler brauchst du, wenn du junge Talente entwickeln und gleichzeitig ambitionierte Ziele verfolgen willst”, sagt Kost.
Mit der Verlängerung von Enes Küc setzt Viktoria Berlin den eingeschlagenen Weg des strukturierten Neuaufbaus konsequent fort und unterstreicht, dass sportlicher Anspruch und Kontinuität Hand in Hand gehen.