Niederlage für 1. Frauen in Ingolstadt

Vier Spielerinnen im Bild, mit dem Rücken zur Kamera. Vorne rechts verschwommen Henrike Sahlmannn mit blauem Trikot und der Rückennummer 8. Mittig im Bild, etwas weiter entfernt, deshalb kleiner: Leyila Aydin in hellblau mit der Rückennummer 47. Links und rechts von ihr jeweils eine Ingolstädterin, links Nummer 5, rechts Nummer 25. Foto: Kai Heuser (@heuserkampf).
  • 31. August 2025
  • Nina Potzel

Viel Hin und Her, starke Tschudin-Paraden und ein entscheidender Strafstoß: Im ersten Auswärtsspiel der Saison verliert der FC Viktoria Berlin mit 0:1 (0:0).

Wie schon gegen Andernach in der Vorwoche startete das Spiel mit hohem Pressing der Gegnerinnen. Doch gegen Ingolstadt gelang es unserer Viktoria, damit besser umzugehen und Kontermöglichkeiten herauszuspielen. So kamen Aylin Yaren und Leyila Aydin in die Nähe des Ingolstädter Tores, brandgefährlich wurde es aber nicht.

Auch Ingolstadt kam in den Himmelblauen Sechzehner, und hier wurde es mit der Zeit gefährlicher. Die Schanzerin Annika Kömm setzte sich nach einem weiten Ball auf der linken Seite durch, ihre flache Hereingabe vors Tor fand jedoch keine Mitspielerin (9.). Einen direkten Freistoß kratzte unsere Torhüterin Michèle Tschudin gerade so am Pfosten vorbei (10.) und nur wenig später war es wieder Kömm mit einer flachen Hereingabe vors Tor, die dieses mal knapp eine Kollegin verpasste (12.).

Hin und Her in Ingolstadt

Das Spiel ging hin und her: Sah man gerade mehr Vorteile bei den Schanzerinnen, holte sich Viktoria die Kontrolle wieder, und andersrum. Die nächste Großchance hatte die Viktoria mit einem direkten Freistoß von links, den die Ingolstädterinnen aber am linken Pfosten klärten (29.).

Bis zur Pause spielte sich das Geschehen vor allem im Zentrum ab, doch kurz vor dem Halbzeitpfiff waren mal wieder Maya Hahn und Pia Metzker im Ingolstädter Sechzehner zu finden, Metzkers Abschluss blockten die Ingolstädterinnen diesmal nur knapp (42.)!

Tschudins starke Paraden für FCV

Die Ingolstädterinnen kamen etwas mutiger aus den Kabinen, Laura Frank verpasste das Tor aus der Distanz nur knapp (47.). Es war eine umkämpfte zweite Halbzeit, beide Teams suchten Möglichkeiten, vors Tor zu kommen, so richtig gefährlich wurde es aber erst wieder in der letzten Viertelstunde. Wieder kam Ingolstadt über links, dieses Mal bis nah an den Pfosten, suchte den Abschluss – doch Tschudin war mit einer starken Parade zur Stelle (73.)!

Trotz mehr deutlichen Chancen für Ingolstadt stand lange Zeit die Null auf beiden Seiten. Bei unserer Viktoria brachten die Einwechslungen von Nina Ehegötz und Kim Urbanek neue Kraft, beide hatten ihre Möglichkeiten (79.), doch verpassten das Tor jeweils knapp. Keine Tore also in Ingolstadt – bis zehn Minuten vor Schluss: Da foulte Sarah Stöckmann Nina Penzkofer im Strafraum, der Elfmeter für Ingolstadt keine Frage. Anna-Lena Fritz trat an und versenkte den Ball souverän platziert im linken Eck (81.)

Erste Saisonniederlage für FCV

Während Tschudin hinten mit weiteren starken Paraden ein zweites Gegentor verhinderte, haute FCV in den letzten Minuten vorne nochmal alles raus. Doch Alisa Grincenco setzte den Ball aus einem Gewusel im Sechzehner zum Beispiel nur knapp über die Latte (87.), sodass es trotz eines tollen Auftritts in Ingolstadt beim 0:1 blieb.

Nächste Woche, am 7. September, geht’s wieder zu Hause im Stadion Lichterfelde um den ersten Heimsieg der Saison. Der FSV Mainz 05 ist dann zu Gast, um 14 Uhr geht’s los!

 

Tor:

1:0 Penzkofer (81./FE)

Aufstellung:

Tschudin – Klotz (60. Grincenco), Höfker, Krist (78. Gidion), Stöckmann – Hahn (78. Ursem), Casanovas – Aydin, Yaren (60. Ehegötz), Metzker – Abu Sabbah (68. Urbanek).

Share: