Punktgewinn in Siedenbollentin

  • 9. November 2025
  • Viktoria Berlin

Punktgewinn in Siedenbollentin

Insgesamt 167 Zuschauer beim Tabellenvierten SV Siedenbollentin sahen einen überzeugenden Auftritt unserer himmelblauen Jungs, die am Ende mit einem 1:1 einen verdienten Punkt mitnehmen konnten – ein Dreier wäre allerdings auch drin gewesen.

Dabei sah es anfangs gar nicht so gut aus: in der 2. Minute bekam Finn Liepelt den Ball im Strafraum unglücklich an den Arm – der Unparteiische aus Thüringen zeigte auf den Punkt und Daniel Eidtner verwandelte den Elfmeter zum 1:0; jede Serie reisst irgendwann.

Dieses frühe Gegentor war ein Warnsignal – unsere Jungs zeigten sich jedoch nicht verunsichert und versuchten im Anschluss, Kontrolle ins Spiel zu bringen. In der Defensive rückte das Mittelfeld enger nach, die Schnittstellen wurden besser zugelaufen. Nachdem in der 26. Minute Patryk Galoch aus Siedenbollentin verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, gute Besserung an dieser Stelle, übernahmen die Himmelblauen die Kontrolle. Sowohl Enes Küc als auch Andac Güleryüz brachten mehrmals Bälle aufs Tor. In der 43. Minute zappelte der Ball sogar im Netz – der Unparteiische hatte die Situation jedoch bereits abgepfiffen, so dass es letztendlich mit einem Rückstand in die Kabine ging.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Viktoria deutlich die Intensität: schnelleres Umschalten und gezieltere Aktionen nach vorne. In der 54. Minute war es dann soweit: Unser Kapitän Enes Küç erzielte nach einer starken Solo-Aktion den verdienten Ausgleich – ein wichtiger Moment, der Rückenwind geben sollte. Im Anschluss entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Unsere Jungs hatten die besseren Ballbesitzphasen, standen defensiv stabiler (Laurenz Pohlmann parierte mehrere gefährliche Bälle aufs Tor) und setzten Offensiv gute Akzente. Leider gelang trotz der guten Aktionen nach vorne (Leon Strala verpasste kurz vor Schluss zweimal den Siegtreffer), so dass es am Ende beim 1:1-Unentschieden blieb.

Unsere Jungs zeigten guten Willen, Kampfgeist und Phasen starker Leistung – allerdings fehlte die letzte Präzision im Abschluss.  Trainer und Mannschaft werden in den kommenden 2 Wochen daran arbeiten, solche Partien nicht nur zu drehen, sondern auch zu gewinnen.


Nächste Partien:

  • Freitag, 21.11. – 19:30 Uhr auswärts bei Optik Rathenow
  • Sonntag, 30.11. – 13:30 Uhr zuhause gegen Hansa Rostock II
Share: