Am Freitag (19 Uhr) empfängt der FC Viktoria 1889 Berlin zum letzten Heimspiel dieses Jahres mit Chemie Leipzig einen Aufsteiger. Vor heimischem Publikum will das Team von Trainer Benedetto Muzzicato mit einem Sieg und drei Punkten in die Winterpause gehen. Gegen Leipzig soll daher noch einmal alles in die Waagschale geworfen werfen: Das Hinspiel am…
Mehr dazuSeit Ende November hat das Regionalliga-Team des FC Viktoria 1889 Berlin die Patenschaften für die Nachwuchsmannschaften übernommen. Neben spannenden Einblicken in das Leben eines Profifußballers geht es vor allen Dingen um eines: Familie. „Wir sehen uns als Kumpels für die Jungs und versuchen ihnen natürlich auch ein paar Ratschläge zu geben“, freut sich Cimo Röcker…
Mehr dazuMit 0:1 (0:1) musste sich der FC Viktoria 1889 Berlin bei Rot-Weiss Erfurt in einem Duell auf Augenhöhe geschlagen geben. Lediglich ein Tor machte in der Partie am Ende den Unterschied. Am Freitag empfängt Viktoria zum letzten Spiel dieses Jahres Chemie Leipzig. Es war eine ausgeglichene Partie, die sich am 18. Spieltag in der Regionalliga…
Mehr dazuAm Sonntag empfangen die Viki Girls im Spitzenspiel der Frauen Regionalliga Nordost die Eisernen Frauen von Union Berlin. Die beiden Mannschaften trennen momentan zwei Punkte. Das siegreiche Team wird am Ende des Spieltags hinter Spitzenreiter RB Leipzig den zweiten Tabellenplatz einnehmen und die Berliner Nummer Eins im Frauenfußball sein. Für Trainer Roman Rießler ist die…
Mehr dazuViktoria Berlin U19 – Hallescher FC | 0:2 Die Begegnung der Himmelblauen U19 gegen Verfolger Hallescher FC war eine heiß umkämpfte, enge Partie. Bis zum Pausenpfiff konnte sich keine der beiden Mannschaften einen Vorteil verschaffen. Nach der Pause kamen die Hausherren sehr druck- und drangvoll aus der Kabine – doch der letzte Zug zum Tor…
Mehr dazuBei bestem Fußball-Wetter im gut gefüllten Stadion Lichterfelde (512 Zuschauer) verliert die Viktoria gegen Hertha BSC II in einer richtig guten Regionalliga-Partie knapp mit 0:1 (0:0). Eine ärgerliche Niederlage, zumal das Duell auf Augenhöhe gespielt wurde und die Viktoria erneut beste Chance ungenutzt ließ. Auffälligster Spieler bei der Viktoria war Keeper Stephan Flauder, der hochkarätige…
Mehr dazu