Kämpferischer 4:2-Sieg gegen Carl Zeiss Jena

  • 29. März 2025
  • Viktoria Berlin

Kämpferischer 4:2-Sieg gegen Carl Zeiss Jena

Unsere Viktoria Berlin bewies Moral und setzte sich in einem hochintensiven Spiel gegen den Favoriten FC Carl Zeiss Jena mit 4:2 durch. Trotz eines frühen Rückstands und einer Gelb-Roten Karte zeigte das Team vor 1.122 Zuschauern eine beeindruckende Comeback-Mentalität und holte drei wichtige Punkte.

Der Start in die Partie verlief denkbar schlecht für unsere Viktoria: Bereits nach 25 Sekunden musste Torwart Dmytro Karika den Ball aus dem Netz holen – Tattermusch brachte Jena mit einem abgefälschten Schuss früh in Führung. Doch Viktoria ließ sich davon nicht beeindrucken und kämpfte sich in die Partie.

Nach einer guten halben Stunde bekamen unsere Jungs einen Elfmeter zugesprochen. Kapitän Enes Küc übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zum 1:1-Ausgleich (33.). Kurz vor der Pause drehte Noah Jones die Partie mit seinem ersten Tor für Viktoria (42.) – Liesegang konnte einen Ball nicht festhalten, Jones blieb eiskalt und traf zur 2:1-Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel drückte Jena auf den Ausgleich. Viktoria-Torwart Karika avancierte dabei zum starken Rückhalt, als er mehrere Großchancen der Gäste spektakulär entschärfte. In der 72. Minute dann der Rückschlag für Viktoria: Nach einer umstrittenen Szene sah Sylla Gelb-Rot und Jena bekam wenig später einen Elfmeter zugesprochen. Elias Löder verwandelte sicher zum 2:2 (75.).

Doch Viktoria zeigte in Unterzahl ihre ganze Mentalität. Nur eine Minute nach dem Ausgleich brachte Dikarev die Himmelblauen nach einer Ecke mit einem Brusttor wieder in Führung (76.). Als Jena in der Schlussphase alles nach vorne warf, nutzte Viktoria einen Fehler der Gäste eiskalt aus: Dikarev schnappte sich den Ball nach einem Ausrutscher in der Jenaer Defensive und traf zum entscheidenden 4:2 (82.).

Mit zwei Toren in Unterzahl und einer leidenschaftlichen Defensivarbeit sicherte sich Viktoria einen verdienten Sieg gegen den Favoriten aus Jena und sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Bereits am Dienstag den 01.04.2025 geht es für unsere Jungs weiter: Anstoß zum Nachholspiel beim FSV 63 Luckenwalde im Werner-Seelenbinder-Stadion ist um 19 Uhr. Am Samstag den 05.04.2025 geht es dann beim SV Babelsberg 03 um 13:00 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion um weitere Punkte.

Das nächste Heimspiel ist erst wieder am Sonntag den 13.04.2025 – dann treffen wir um 13:00 Uhr auf den ZFC Meuselwitz. Tickets für die Partie gibt es bereits jetzt online in unserem Ticketshop.

 

Share: