
Die himmelblaue Familie ist wieder im Einsatz! Die Frauen des FC Viktoria 1889 stehen vor einem Doppelpack, die U19 startet das Projekt Titelverteidigung im Nike Youth Cup und die U17 will in der Junioren-Bundesliga den dritten Dreier in Folge einfahren.
Die Viktoria-Girls von Roman Rießler sind schon heute (19 Uhr) gefragt, treffen im Stadion Lichterfelde zum Auftakt der K.o.-Runde des Landespokals auf den Regionalliga-Rivalen SFC Stern 1900. Am Sonntag (14 Uhr) gilt es dann, die Spitzenposition in der Meisterschaft zu behaupten, wenn der Tabellendritte FSV Babelsberg 74 (zwei Siege, ein Remis) zu Gast ist.
„Flutlicht, Derby, attraktiver Gegner – mehr geht nicht in der ersten Pokalrunde! Wir freuen uns unheimlich auf dieses Spiel, wollen es mit der nötigen Mischung aus Anspannung, Konzentration und Leichtigkeit angehen“, sagt Trainer Rießler im Hinblick auf das Duell mit Stern, hat aber den Titelkampf schon in Hinterkopf: „Babelsberg ist als Aufsteiger sehr gut gestartet, hat mit dem 0:0 gegen Union aufhorchen lassen. Aber ich erwarte drei Punkte für meine Mannschaft.“
Ebenso wie für die Frauen steht auch für die U19 die erste Pokal-Hürde auf dem Programm. Am Sonntag (12 Uhr, Ernst-Busch-Straße 27) geht’s für das Team von Semih Keskin im Nike Youth Cup zur SG Blankenburg. „Wir nehmen den Gegner ernst, wollen unserer Favoriten-Rolle gerecht werden und einen guten Eindruck hinterlassen. Es geht für uns auch darum, im Rhythmus zu bleiben“, schaut der Trainer der Himmelblauen auf die Partie voraus.
Um Punkte kämpft die U17 in der Junioren-Bundesliga, Chefcoach Arthur Jujko und seine Jungs bereiten sich intensiv auf den Vergleich mit Carl Zeiss Jena am Samstag (14 Uhr) an der Bosestraße vor. Während der FC Viktoria 1889 gegen Halle (2:1) und in Cottbus (2:1) zwei Siege zum Start einfuhr, steht für die Thüringer erst ein Spiel zu Buche: 0:4 bei Werder Bremen.
„Wichtig ist, dass wir unser Spiel durchsetzen. Jena hat zuletzt vor drei Wochen gespielt, sie sind daher schwer einzuschätzen. Es ist unser Ziel, die nächsten Punkte zu holen. Wir werden mutig sein, uns nicht verstecken – und ich würde mir wünschen, dass wir mal in Führung gehen, um nicht erst wieder einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen“, so Jujko.
Bereits am Mittwoch hatte sich sein Team in Runde eins des Nike Youth Cup beim 1. FC Lübars mit 22:0 (9:0) durchgesetzt. Die Treffer zum Kantersieg erzielten Servan Akpolat (4), Anas Boukara (3), Louis Wollek (3), Kirac Efe Dabak (2), Kerim Sarikaya (2), Festim Ceka (2), Luis Bossard (2) sowie Hamid Sen, Lion Schumann, Yasin Böge und Bara Abu Hamit. „Wir haben rotiert, Spielern die Möglichkeit gegeben, sich zu empfehlen. Mit etwas mehr Ruhe hätten wir sogar noch mehr Tore machen können“, betont der Coach.
Übrigens: Auch die 1. Herren war am Mittwoch im Einsatz, gewann ein Testspiel beim SFC Stern 1900 mit 5:3 (3:0). Die Tore für den Regionalliga-Spitzenreiter im Duell mit dem Oberliga-Achten erzielten Jakob Lewald, Pardis Fardjad-Azad, Lucas Falcao Cini, Bernd Nehrig, der erstmals von Beginn an zum Einsatz kam, und Till Muschkowski.