Die Himmelblauen nehmen von sechs Spielern, deren Verträge zum Ende der Saison 2020/2021 auslaufen, Abschied. Nach zwei Jahren und insgesamt 31 Partien in der Regionalliga Nordost und im Berliner Landespokal wird Mittelstürmer Pardis Fardjad-Azad die Himmelblauen zum Saisonende verlassen. Zu den Abgängen gehört auch Mittelfeldspieler Mattis Daube, der ebenfalls seit 2019 im Verein war, und…
Mehr dazuDie Himmelblauen haben sich mit einem Testspiel-Sieg und Spaß am Fußball auf die neue Saison in der 3. Liga eingestimmt. Nach knapp zwei intensiven Wochen Vorbereitungszeit gewann das Team von Trainer Benedetto Muzzicato mit 11:0 (3:0) gegen die SG Einheit Zepernick (Landesklasse Nord Brandenburg). Viktoria Berlin startete eindrucksvoll und kontrolliert in das Spiel und ging…
Mehr dazuDie Viki-Girls müssen sich im Aufstiegs-Hinspiel um die 2. Frauen-Bundesliga mit 1:4 dem SV Henstedt-Ulzburg geschlagen geben. Rund 200 Zuschauer:innen kamen ins Stadion Lichterfelde um ihre Teams anzufeuern. Die himmelblauen Frauen fanden besser ins Spiel, waren die deutlich bessere Mannschaft, jedoch erzielten die Gäste mit ihrer ersten Torchance das 1:0 in der 16. Minute durch…
Mehr dazuTeamwork, Leidenschaft, Wissbegier und Vielfalt sind vorhanden und doch gibt es eine freie Position: Die Viki-Girls sind aktuell auf der Suche nach einer Trainerin oder einem Trainer. Nach dem Abschied von Roman Rießler, der das Frauen-Team der Himmelblauen über sieben Jahre begleitete, trainiert David Pietrzyk, Co-Trainer der 1. Herren, derzeit die Mannschaft interimsmäßig und begleitet…
Mehr dazuAm Sonntag, den 20. Juni 2021 treffen die Viki-Girls im ersten Aufstiegsspiel zur 2. Frauen-Bundesliga auf den SV Henstedt-Ulzburg aus der Staffel Nord der Frauen-Regionalliga. Die Mädels von Viktoria Berlin qualifizierten sich als Meister der Regionalliga Nordost und dürfen davon träumen in die 2. Frauen-Bundesliga aufzusteigen und damit schon in diesem Jahr den Schritt in…
Mehr dazuDas Team von Cheftrainer Benedetto Muzzicato erhält Unterstützung aus Hamburg. Der 25-jährige Richard Krohn wechselt von der Elbe an die Spree und wird bei Viktoria Berlin als Co-Trainer vorrangig für analytische Aufgaben und das Individualtraining der Spieler des Drittliga-Kaders verantwortlich sein. Außerdem wird er die Jungs der U19- und U17-Bundesligamannschaften individuell trainieren. Zuvor war Krohn…
Mehr dazu