Der FC Viktoria 1889 Berlin hat sich mit anderen Vereinen aus dem Bereich des Nordostdeutschen Fußballverbandes solidarisiert und einen Antrag zur Herbeiführung einer neuen Aufstiegsregelung zur 3. Liga beim NOFV eingereicht. Das gemeinsame Ziel der Clubs lautet, auf einem Außerordentlichen DFB-Bundestag das Thema Chancengleichheit, Gleichbehandlung und Fair Play auf die Tagesordnung zu setzen. Mit dem…
Mehr dazuKurz vor Ende der Transferperiode haben sich Viktoria Berlin und Dynamo Dresden auf einen Wechsel von Viktoria-Kapitän Jakob Lewald verständigt. Der 23-Jährige, dessen Vertrag bei den Berlinern sich im Januar automatisch bis 2023 verlängert hatte, wechselt gegen Ablöse zum Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden. Am heutigen Montag, den 22. August absolvierte er dort den Medizincheck und stieß…
Mehr dazuDie Himmelblauen nehmen von den Spielern, deren Verträge mit dem Ende der Saison 2021/22 auslaufen, Abschied. Darüber hinaus verlassen auch drei Mitarbeiter des Drittliga-Staffs Viktoria Berlin: Athletik-Trainer Roman Steinweg schließt sich dem Bundesligisten Borussia Mönchengladbach an, Physiotherapeut Robert Wojtecki geht zur U17 der TSG Hoffenheim. Auch Torwart-Trainer Marco Sejna verlässt die Himmelblauen. Wohin, ist noch…
Mehr dazuIm Restaurant ZWEIHUNDERTEINS am Griebnitzsee kamen am heutigen Samstag, den 11. Juni, Partner und Sponsoren der Himmelblauen zusammen, um mit Vereinsverantwortlichen von Viktoria Berlin, darunter Geschäftsführer Peer Jaekel, Sportdirektor Rocco Teichmann und Cheftrainer Semih Keskin, den Saisonabschluss zu feiern. Christian Grohl, Betreiber des Restaurants am Griebnitzsee empfing die Besucher:innen mit offenen Armen und herzlichen Worten….
Mehr dazu318 Tage sind seit Saisonbeginn bis zum letzten Spieltag in der 3. Liga vergangen. Unzählige Stunden Filmmaterial hat der rbb, der die Himmelblauen in ihrer ersten Drittliga-Saison eng begleitete, produziert. Die Filmemacher des rbb, Uri Zahavi und Stephanie Baczyk, haben einen Blick hinter die Kulissen des Fußballgeschäfts geworfen, konnten die Emotionen in der Kabine erleben…
Mehr dazuAm letzten Spieltag der diesjährigen Drittliga-Saison begegneten sich die Himmelblauen und der SV Meppen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Gespielt wurde am Samstag, den 14. Mai um 13:30 Uhr vor 2.403 Zuschauer:innen. Im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen den 1. FC Saarbrücken vor zwei Wochen tauschte Farat Toku seine Mannschaft auf einer Position: Shinji Yamada begann anstelle des gelb-gesperrten…
Mehr dazu