Viktoria Berlin und das Krankenhaus Bethel Berlin verlängern ihre Partnerschaft um ein weiteres Jahr und bauen damit weiter auf die vertrauensvolle Verbindung zwischen Teamsport und Gesundheitsarbeit. In der Saison 2021/2022 kooperiert die Klinik mit den Himmelblauen wirtschaftlich und medizinisch seit zehn Jahren. Das Krankenhaus Bethel Berlin bildet für den frischgebackenen Drittligisten eine wichtige Säule im…
Mehr dazuViktoria Berlin verlängert den Vertrag mit Torhüter Elian Clasen um zwei weitere Jahre und verleiht ihn in der kommenden Spielzeit an den Regionalligisten FSV Union Fürstenwalde. Der gebürtige Bremer wechselte in der Saison 2019/20 zu den Himmelblauen. Clasen spielte seit seinem zehnten Lebensjahr beim Hamburger SV. Mit 13 wechselte er zum Niendorfer TSV, kehrte nach…
Mehr dazuDer DFB hat am Donnerstag, den 1. Juli, den Spielplan der Saison 2021/2022 für die 3. Liga veröffentlicht. Die Himmelblauen starten mit einem Heimspiel (23.-26.7.) gegen Viktoria Köln in ihre erste Drittliga-Saison. Am zweiten Spieltag (30.7.-2.8.) treten sie auswärts gegen Eintracht Braunschweig an. Die zeitgenauen Ansetzungen der ersten beiden Spieltage erfolgen am Montag, den 5….
Mehr dazuTeamwork, Leidenschaft, Wissbegier und Vielfalt sind vorhanden und doch gibt es eine freie Position: Die Viki-Girls sind aktuell auf der Suche nach einer Trainerin oder einem Trainer. Nach dem Abschied von Roman Rießler, der das Frauen-Team der Himmelblauen über sieben Jahre begleitete, trainiert David Pietrzyk, Co-Trainer der 1. Herren, derzeit die Mannschaft interimsmäßig und begleitet…
Mehr dazuDas Team von Cheftrainer Benedetto Muzzicato erhält Unterstützung aus Hamburg. Der 25-jährige Richard Krohn wechselt von der Elbe an die Spree und wird bei Viktoria Berlin als Co-Trainer vorrangig für analytische Aufgaben und das Individualtraining der Spieler des Drittliga-Kaders verantwortlich sein. Außerdem wird er die Jungs der U19- und U17-Bundesligamannschaften individuell trainieren. Zuvor war Krohn…
Mehr dazuYoungster Deji Beyreuther kommt aus der U23 der TSG Hoffenheim in die Hauptstadt und verstärkt den Kader von Trainer Benedetto Muzzicato auf der linken Seite. Der 21-Jährige trainierte bereits mit der Profi-Mannschaft der Hoffenheimer und hat erst kürzlich mit der U23 die Regionalliga Südwest mit 41 Spieltagen beendet. Beyreuther stößt daher erst in zehn Tagen…
Mehr dazu