Im Rahmen der Saisonvorbereitung können die Himmelblauen den ersten Neuzugang vermelden. Alexander Hahn wechselt von Regionalligist Rot-Weiss Essen in die Hauptstadt, befindet sich aktuell noch in Reha in Stuttgart und schließt sich der Mannschaft Anfang Juli an. Der 28-jährige gebürtige Russe hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben. „Ali ist ein absoluter Mentalitätsspieler….
Mehr dazuMit dem offiziellen Kick-Off auf dem neuen Trainingsgelände am Wildspitzweg begann die Saisonvorbereitung der Himmelblauen. Während der nächsten Tage absolvieren die Spieler des Drittliga-Kaders ihre Leistungsdiagnostik in der Charité Berlin sowie physiotherapeutische Screenings, ehe Chefcoach Benedetto Muzzicato am Freitag, den 11. Juni 2021 zum ersten Training bittet. Der Sommerfahrplan fügt sich ebenfalls nach und nach…
Mehr dazuSeit dem 1. Juni ist die Sport- und Physiotherapie Elysio Partner von Viktoria Berlin und unterstützt die himmelblauen Spieler im Laufe der nächsten Spielzeit nach Verletzungen und in sporttherapeutischen Behandlungen. Das Team von Elysio kombiniert erfolgreich die Fachbereiche Physiotherapie, Sporttherapie, Sportwissenschaft und Ernährung. Robert Berlin, Praxisleiter und Physiotherapeut bei Elysio, sagt: „Wir freuen uns über…
Mehr dazuSeit dem 16. April 2021 steht fest: Die Himmelblauen sind Meister der Regionalliga Nordost und spielen in der kommenden Saison in der 3. Liga. Das Pokal-Halbfinale gegen den BFC Dynamo, das 0:3 endete, bildete damit am 22. Mai den Abschluss einer außergewöhnlichen Saison. In der Regionalliga Nordost standen am Ende elf Siege nach elf Spielen…
Mehr dazuDie himmelblaue Familie trauert um ihr Mitglied Karl-Heinz Kirsch. Er verstarb nach langer Krankheit im Alter von 65 Jahren. Karl-Heinz Kirsch, den alle im Verein als „Kalle“ kannten, trat vor über 25 Jahren in den VfB Lichterfelde, einem Vorgängerverein des FC Viktoria 1889 Berlin ein und spielte in verschiedenen Mannschaften unserer Senioren und Alt-Liga. Auch…
Mehr dazuViktoria Berlin muss sich im Halbfinale des AOK-Landespokals gegen einen effektiven BFC Dynamo mit 0:3 geschlagen geben. Die Himmelblauen verpassten damit die Chance auf die dritte Finalteilnahme in Folge. „Wir haben heute ein paar wesentliche Fehler gemacht zu Beginn, insbesondere beim Verteidigen der Standards. Da haben wir uns selbst bestraft und dann folgte noch der…
Mehr dazu